Mehr Informationen zu Rudolf Tschudin
Der Bildhauer lebt in Sissach, im Kanton Baselland. Er ist in der Dorfschmiede aufgewachsen. Rudolf lehrte Metallbauschlosser und besuchte in Basel die Schule für Gestaltung.
Susanna Petrin schreibt über den Künstler: «Es ist, was es ist». Tschudin mag seine Arbeiten nicht mit hochgestochenen Formulierungen aufblasen. Lieber bläst er Metall auf - bis es beispielsweise die Form weicher Riesenkissen annimmt.
Sein Atelier ist die Werkstatt. Dort hat er alle technischen Utensilien bereit, die er mit seinem praktischen Können nutzt, um eigenständige Werke mit einer spezifischen Handschrift zu gestalten. Einen Tschudin erkennt man von weitem.
Luftige dreidimensionale naturnahe Skulpturen mit Flair.
Die von Rudolf verwendeten Materialien bestimmen die Form. "L'arte è realità construttiva, concepita correttamente e realizzata con amore". Meint sein Mentor Burla, bezugnehmend auf den italienischen Ingenieur Luigi Nervi. Genauer lässt sich die Arbeit von Tschudin nicht umschreiben.
Heute, wenn er Luft durch einen Zwischenraum seiner Gebilde lässt, hat er die gefährliche Technik unter Kontrolle. Was bleibt, ist ein Stück Unberechenbarkeit. Doch genau das mache es interessant. Überhaupt: Tschudin mag es direkt und unprätentiös. «Es soll nicht wichtig sein, nicht dramatisch.»
Seine hier angebotenen Werke werden in einem ganz speziellen vom Künstler selbst entwickelten Verfahren hergestellt. Dabei bleibt immer ein hohes Risiko, dass beim Zusammenkommen von geschweisstem Blech mit Pressluft die beabsichtigte Form nicht möglich ist. Das bewirkt dann viel Geduld und neue Versuche.
Seit 2004 ist Rudolf präsent an Einzel- und Gruppenausstellungen, sehr oft in Verbindung mit open air - Veranstaltungen. Zu sehen waren seine Werke in Glarus, Riehen, Roveredo, Zürich, Brunnen, St. Moritz, Bern und in Basel. Zudem hat der Künstler auch Preise gewonnen für Kunst am Bau.
Adresse:
Rheinfelderstrasse 45
CH-4450 Sissach
Webseite: www.rudolftschudin.ch