grosses Paar
Grosse Skulptur von Mechthild EhmannBei Interesse an dem Produkt bitte Kontakt aufnehmen
Dieses Werk besticht durch die beiden Seiten. Die zugewandte und die abgewandte, die polierte und die nicht polierte. Yang und Ying, das Männliche und das Weibliche. Gegensätze, die dennoch in Harmonie stehen.
Bei Mechthild Ehmanns Bronzen wird die Politur bis zum finalen Hochglanz getrieben; das erfordert eine enorme Qualität schon beim Guss und eine eben so grosse Sorgfalt beim langwierigen Vorgang des stufenweisen Schleifens und Polierens. Durch die Spiegel-Funktion tritt die Skulptur in einen neuen, zusätzlichen Dialog mit dem Raum.
Während beim Stein die Politur die Wirkung von plastischem Volumen und Form verstärkt, wird diese bei der polierten Bronze fast aufgehoben - der Raum spiegelt sich in der Oberfläche des Objekts. Das Verhältnis zwischen beiden kehrt sich um, die Skulptur wird zum Raum, die den Raum als Objekt aufnimmt und begrenzt.
Eine Figur - ideal für den repräsentativen Eingangsbereich.
Diese schwere Bronzefigur steht in der Ausstellung (art Karlsruhe 2013) auf einem Sockel. Dieser ist je nach dem geplanten Standort dann entsprechend zu gestalten.
Das Werk ist ein Unikat und aus edler Bronze hergestellt. Vereinbaren Sie einen Atelierbesuch.