colormirror glow open
Mittlere Skulptur von Regine Schumannleuchten in der Dunkelheit nach. Die Rückfronten sind alle cremefarbig, die Seitenflächen jeweils anders farbig.
48 cm hoch, 8 cm breit und 12 cm tief, 1.14 kg, Preis für ein Stück
Bei Interesse an dem Produkt bitte Kontakt aufnehmen
Farbe, Licht und den Einbezug der dritten Dimension prägen die Arbeiten
Mit industriell gefertigten Materialien wie Acrylglas und mit fluoreszierenden Elementen arbeitet Frau Schumann seit 1992 und erzeugt damit eine sehr spezielle Raumatmosphäre.
Frau Ridler konkretisiert: "Unter em Einfluss von Schwarzlicht erzeugen die Kunstwerke ein farbiges Echo, das die Umgebung zu einem integralen Bestandteil der Kunstwerke werden lässt. Die formal reduzierten Gestaltungen gehen damit in ihrer ästhetischen Ausstrahlung weit über ihre faktische Beschaffenheit hinaus".
Weiter führt sie aus: "Denn es ist vor allem das Licht, genauer genommen das Umgebungslicht das im Werk von Regine Schumann zentrale Bedeutung hat und ihre farbigen Objekte erstrahlen lässt. Bereits bei gewöhnlichem Tages- oder Kunstlicht leuchten die fluoreszierenden Materialien, ihre ganze Strahlkraft entfalten sie aber erst bei zugeschaltetem Schwarzlicht. Die ultra-violette Beleuchtung transformiert die Objekte und Installationen in strahlende Farbkörper von poetischer, fast magischer Anmutung.
Die 3 Objekte der Serie werden vorzugsweise als Einheit verkauft. Gemeinsam an der Wand entfalten sie dadurch viel mehr Wirkung.
Da die Künstlerin dank dem ihr zugänglichen Farbspektrum den Handlungsspielraum ausnützt, gestaltet sie jedes Objekt so individuell, dass jedes den Anspruch eines Unikats hat.