colormirror zurich
Mittlere Skulptur von Regine SchumannSerie von 6 Stück
Jedes Werk ist ein Unikat, denn die Seitenflächen sind immer anderes farbig, bei leuchtend orangenen Frontplatten
75 cm hoch, 75 cm breit
Bei Interesse an dem Produkt bitte Kontakt aufnehmen
Farbe, Licht und den Einbezug der dritten Dimension prägen die Arbeiten
Mit industriell gefertigten Materialien wie Acrylglas und mit fluoreszierenden Elementen arbeitet Frau Schumann seit 1992 und erzeugt damit eine sehr spezielle Raumatmosphäre.
Frau Ridler führt aus: "Denn es ist vor allem das Licht, genauer genommen das Umgebungslicht das im Werk von Regine Schumann zentrale Bedeutung hat und
ihre farbigen Objekte erstrahlen lässt. Bereits bei gewöhnlichem Tages- oder Kunstlicht leuchten die fluoreszierenden Materialien, ihre ganze Strahlkraft entfalten sie aber erst bei zugeschaltetem Schwarzlicht. Die ultra-violette Beleuchtung transformiert die Objekte und Installationen in strahlende Farbkörper von poetischer, fast magischer Anmutung.
"Ihre Leuchtkästen sind zweischalig, transparent und aus mehrfarbigen, fluoreszierenden, farbigen Acrylglasscheiben aufgebaut. Die der Wand zugerichtete Acrylglasplatte kann z.B. lilafarben sein, die umlaufenden Trennstege orange, grün und tiefrot, das Deckglas wiederum tiefrot gefärbt. Nach unten sind diese Farbkammern, die meist eine Tiefe von fünf Zentimetern haben, offen. Bei Schwarzlicht erreicht Schumann so einen oszillierenden Farbraum. Zu den Seiten und nach oben hin flimmert die Farbe wie in einer Rahmengrenze, erreicht durch die meist komplementären Trennstege, und löst so den Kastenrand für das Auge auf, wohingegen nach unten hin Farb- und Flächengrenze klar konturiert sind". So zu lesen auf der museums plattform nrw.
Diese beiden Bilder zeigen die Tag- und Nachsicht. Aufgenommen im Museum Ritter in Waldenbuch - DE. Fotos des Wandobjektes colormirror zurich werden baldmöglichst hier eingefügt.
Jedes der 6 Objekte der Serie ist ein Unikat.
Serialität und Variabilität prägen die Arbeiten. Mit dem zugänglichen Farbspektrum gestaltet Frau Schumann jedes Objekt so individuell, dass jedes den Anspruch eines Unikats hat.