Kissen
Mittlere Skulptur von Rudolf Tschudilimitierte Auflage: 9
22 cm hoch, 40 cm breit und lang
4.3 kg
1 Exemplar ist sofort verfügbar
danach eine Lieferzeit 4 - 6 Wochen
Bei Interesse an dem Produkt bitte Kontakt aufnehmen
Kissen die wie echt aussehen.
Grundmaterial ist gewalztes Eisen- oder Inoxblech. Daraus werden identische Teile ausgeschnitten und an den Kanten verschweisst. Mittels Druckluft werden die Bleche von innen herausgeformt. Es entsteht ein Volumen, welches der Künstler als Ergebnis "eines gesteuerten Zufalls" akzeptiert. Die Plastiken sind ein Stück weit experimentell, was ihnen einen eigenen Charakter verleiht.
Verwendet werden von der Industrie hergestellte Falbfalbfabrikate wie gewalztes Blech oder Profilstahl. Materialien also, welche an sich schon einen mitbestimmenden Einfluss ausüben. Bei Beginn der Arbeit sind die äusseren Rahmenbedingungen eindeutig umrissen, schreibt der Bildhauerkollege und Mentor Johannes Burla.
Tschudin's Entwürfe entstehen durch Pressen und Ziehen. Mit Druckluft beginnt dann ein subtiles Kräftespiel, bis die gewünschte Form entsteht, mit den Ausbuchtungen und den Falten am richtigen Ort. Dies hat im ersten Anlauf zu funktionieren.
Gemäss Annemarie Maag sucht Rudolf die reduzierte absolute Ordnung von geometrischen und stereometrischen Formen.
Jede Figur wird vom Künstler selber erarbeitet. So bekommt jeder Käufer eigentlich ein Original, denn es gibt keine Plastik die zur anderen identisch ist.
Der Künstler ist der Produzent. Die Figur wird in seinem Atelier in Sissach hergestellt. Vergleiche auch www.rudolftschudin.ch